Wie geht eigentlich "fasten" richtig? Fastentrainerin Susanne Bernegger-Flintsch gibt Einblicke in das "Wie" und vor allem das "Warum".
Was bedeutet eigentlich "gut hören"? Wie kann ich Vorsorge treffen, um möglichst lange gesunde Ohren zu haben und wie gehe ich mit Hörhilfen wie einem Hörgerät um?
Eine Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten. Auch deren Familie, Freundinnen und Freunden setzt die Krankheit zu: Sie begleiten und pflegen die Erkrankten oft viele Jahre. Der Live-Talk bei de...
Was macht unsere Podcast-Gäste gesund und glücklich? In der neuesten Podcast-Episode kommen unsere bisherigen Expertinnen und Experten zu Wort als Inspiration für das neue Jahr.
In welchem Alter muss mein Kind motorische Meilensteine erreichen und was ist zu tun, wenn es länger dauert? Physiotherapeutin Katharina Kapfer spricht über die motorische Entwicklung unserer K...
Diäten, Ernährungswunder und Abnehm-Geheimnisse – Ernährungswissenschaftler Christian Putscher erklärt, warum wir wieder lernen müssen, auf unseren Körper zu hören, und warum es die „gesunde Ern...
Physiotherapeut und Buchautor Johannes Randolf erklärt das Zusammenspiel von Ernährung, Sauerstoff und Nerven für effektives Muskeltraining und was es braucht, um den Bewegungsapparat ein Leben ...
Warum sterben Frauen häufiger an einem Herzinfarkt als Männer? Gendermezidin-Expertin Anna Maria Dieplinger erklärt, wie unterschiedlich Frauen und Männer auf Krankheiten und Medikamente reagier...
Was ist zu tun bis der Notarzt kommt? Wie Sie im Ernstfall helfen und Leben retten können.
Was ist eigentlich "Biohacking"? Expertin Birgit Dinnewitzer geklärt im Podcast, was dahinter steckt, und verrät die besten Tricks für ein gesundes langes Leben.